CBH Rechtsanwälte Nations Cup Cologne 2025 war ein voller Erfolg!

Die diesjährige Auflage des CBH Rechtsanwälte Nations Cup Cologne hat, mit dem Team Großbritannien, einen neuen Turniersieger.

Über 4 Tage wurden von den 8 teilnehmenden Teams insgesamt 16 Partien bestritten und für die Fans, toller Sport gezeigt. Viele der Spiele gingen deutlich knapper aus, als das die Experten vermutet hätten. Das Team Israel konnte hier besonderes überraschen und hatte bei ihrer Premiere im Turnier gleich für große Verwunderung gesorgt, als sie im Auftaktspiel Team Germany schlagen konnten. Dass dieser Sieg kein Zufall war, zeigte die Mannschaft um Kölns Spieler Asael Shabo am Finaltag, als man kurz vor Ende des Spiels um Platz 5, die favorisierten Polen schlagen konnte.
Ähnlich spannend verliefen auch die Platzierungsspiele mit Großbritannien gegen Australien im Finale und die Partie um Platz 3 zwischen Niederlande und Japan. Ein ganz besonderer Moment im Turnier war am Freitagabend, als die deutschen Herren in einem großartigen Spiel die Briten in der Verlängerungen schlagen konnten. Das Team um die Kölner Jungs Alex Keiser und Thomas Reier, kämpfte sich nach einem 11 Punkte Rückstand zur Halbzeit zurück und zwang das Team GB in die Verlängerung und gewann am Ende mit einer beeindruckenden Moral.
Das Team Japan um den Kölner Ryuga Akaishi beeindruckte erneut mit seiner fahrerischen Überlegenheit und musste sich lediglich in ihrem Gruppenspiel gegen Großbritannien geschlagen geben. Unsere Gäste aus Down Under zeigten ebenfalls, dass sie zu Weltspitze gehören und begeisterten die Fans mit ihrem dynamischen Spiel. In der Premiere für das Team aus Polen zeigten unsere östlichen Nachbarn einen sehr ansehnlichen Basketball. Die unerwartete Niederlage im Platzierungsspiel war sicher vermeidbar gewesen. Dennoch dürfte Polen bei der Europameisterschaft, bei der Vergabe der Medaillen, ein Wörtchen mitreden.
Ein besonderer Dank gilt unserem „NCC Team“, dass wir aus Spielern der 99ers, Hannover United und den Sheffield Steelers zusammen gestellt haben. Das ungewöhnliche und unprofessionelle Verhalten der französischen Nationalmannschaft, in der 4 Wochen vor dem Event eine Absage per E-Mail zugesandt wurde, haben wir in all den Jahren nicht erlebt. Umso größer ist unser Dank an die Spieler und unseren Coach vom „NCC Team“, dass sich in allen Partien wacker geschlagen hat.
Rückblickend können wir auf eine sehr gelungene Veranstaltung blicken und freuen uns schon jetzt auf das Event im nächsten Jahr, wofür bereits die ersten Nachfragen erhalten haben.

Wir bedanken uns bei allen Teams, Schiedsrichtern, Volunteers, Sponsoren und Ehrengästen, die unser Turnier ermöglicht und bereichert haben.

25.08.2025|